Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Antrag auf Besuch der örtlich nicht zuständigen Grundschule


Allgemeine Informationen

Die Einschulung erfolgt in der Regel an der örtlich zuständigen Schule, d. h., an der Schule, in deren Einzugsbereich die Schüler:innen ihren Wohnsitz haben.

 

Aus wichtigem Grund kann der Träger der örtlich zuständigen Schule den Besuch einer anderen
Schule des Primarbereiches sowie einer anderen beruflichen Schule gestatten, insbesondere wenn

  • die zuständige Schule aufgrund der Verkehrsverhältnisse nur unter erheblichen Schwierigkeiten zu erreichen ist und keine Unterbringung in einem Internat oder Wohnheim möglich ist,
  • der Besuch einer anderen Schule den Schulpflichtigen die Förderung spezieller Interessen oder Fähigkeiten oder die Wahrnehmung ihres Berufsausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses erheblich erleichtern würde oder
  • besondere soziale Umstände vorliegen.


Der Besuch einer örtlich nicht zuständigen Schule des Primarbereiches bedarf der Zustimmung des
aufnehmenden Schulträgers. Widerspruchsbehörde in Bezug auf den Besuch einer anderen Schule
des Primarbereiches ist die oberste Schulbehörde.


Ansprechpartner

Bürgeramt

 

Frau Damp
Telefon (038303) 16513
Telefax (038303) 87368
E-Mail
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).