Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten in der Kita


Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie:

Der Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ist beim Jugendamt in Bergen auf Rügen einzureichen.


Notwendige Unterlagen

Sind Sie Empfänger von folgenden Leistungen, dann legen Sie dem Antrag bitte nur den entsprechenden Bescheid bei:

  • Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem II. Sozialgesetzbuch
  • Leistungen nach dem Dritten und Vierten Kapitel des XII. Sozialgesetzbuches
  • Leistungen nach den §§ 2 und 3 Asylbewerberleistungsgesetzen
  • Leistungen gemäß § 6a des Bundeskindergeldgesetzes (Kindergeldzuschlag)
  • Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (Wohngeld)


Erhalten Sie keine der oben aufgeführten Leistungen, dann legen Sie dem Antrag bitte die zutreffenden Unterlagen in Kopie bei:

  • Arbeitsvertrag/Ausbildungsvertrag
  • Lohnnachweise/Ausbildungsvergütung/BAB/BaföG/Rentenbescheid/Krankengeld
  • Arbeitslosengeldbescheid I
  • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit - betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) der letzten 3 Jahre und Einkommenssteuerbescheid der letzten 3 Jahre
  • Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
  • Kindergeldbescheid
  • Mutterschaftsgeld
  • Elterngeldbescheid
  • Unterhalts-/Unterhaltsvorschussbescheid
  • Übernahme der Verpflegungskosten durch Dritte
  • Kapitalvermögen
  • Sonstige Einkünfte
  • Mietvertrag/aktuelle Miete
  • bei Wohneigentum (Grundsteuerbescheid, monatliche Zinsbelastung, Wohngebäudeversicherung, Wasser, Müll etc.)
  • Versicherungen (Privathaftpflicht, Hausrat, geförderte Altersvorsorge, Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung)
  • Nachweis für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte:
    1. mit dem PKW (Angabe der km einfache Fahrt)
    2. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrkartennachweise, Monatskarte)
  • besondere Belastungen:
    1. Unterhaltsverpflichtungen
    2. Kredit für unabweisbare Anschaffung

Ansprechpartner

Bürgeramt

 

Frau Damp
Telefon (038303) 16513
Telefax (038303) 87368
E-Mail
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).